Es gibt einen Termin für das nächste Jahr!

Ihr wollt bei der Andere Welten 2024 aktiv dabei sein?
Hier findet ihr das Anmeldeformular für Aussteller:
Die erste Andere Welten ist vorbei. Es war ein voller Erfolg, ein toller Tag für alle Beteiligten. Wir sagen danke an die Schülerfirma der Oberschule für eine spitzenmäßige Versorgung. An das Lehrerkollegium für die tolle Unterstützung. Ebenso an Arne, den sehr netten Hausmeister. An alle Aussteller, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und das Programm bereicherten. Den Gewerbeverbund Apensen für seine Spende. Die Pressevertreter für ihre Berichterstattung im Vorfeld. Und ganz besonders an alle Besucher, die den Tag erst zu dem gemacht haben, der er war.
Ihr seid phantastisch.
Veranstaltungsort
Oberschule Apensen
Soltacker 5
21641 Apensen
Öffnungszeiten
Die Veranstaltung findet am 15. April 2023 ab 11 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei.

Was euch erwartet ...

Hanna Nolden
Hanna Nolden lebt mit ihrem Mann, dem Autor Markus Heitkamp, zwei Kindern und einem Kater in einem kleinen Häuschen im Wald. Seit 2012 veröffentlicht sie phantastische Kurzgeschichten und Romane. 2022 wurde ihr Roman „Tripod – Das schwarze Kätzchen“ mit dem Skoutz-Award ausgezeichnet. Ihr neuster Jugendroman ,,Pfadfinderehre – nicht nur ein

Sören Bielow und Mike-Philipp van Severen
präsentieren auf den Anderen Welten ihr Buch „Schokoladentaler“. Schokoladentaler spielt in einer Märchenwelt, in einer Welt, an die die Menschen schon lange nicht mehr glauben. Und dort glaubt auch kaum noch jemand an die Welt der Menschen. Denn zu absurd erscheint das Gerücht, dass Menschen das wertvollste Material, das es

Amalia Zeichnerin
Amalia Zeichnerin lebt in Hamburg und schreibt in den Genres Phantastik, viktorianische Cosy Krimis und Queer (LGBTIAQ*) Romance. Außerdem zeichnet/malt sie gern Fantasylandkarten und Charakterportraits, auch für andere Autor*innen. Amalia ist online hier zu finden: https://linktr.ee/amaliazeichnerin Hexen gibt es wirklich und sie leben mitten unter uns … Die Buchreihe »Hexen

Vincent Voss
Vincent ist erfahrener Horrorautor und hat schon zahlreiche Romane veröffentlicht. Er wird auf der Anderen Welten einen Workshop zum Thema „Horror und Grusel im Rollenspiel“ anbieten.

Spielezirkel Buxtehude
Der Spielezirkel Buxtehude bietet Proberunden in den verschiedensten Spielen an, z.B.: Star Wars Imperial Assault Star Wars D6 Rollenspiel Thunderstone Magic the Gathering Wings of War/Glory

Zwergenfürst
Wir haben Tabletops und das passende Zubehöhr (Farben, Pinsel etc.), Rollenspiele, Sammelkartenspiele und Gesellschaftsspiele im Angebot. Zusätzlich können die Kunden bei uns kostenlos im Laden Spieltische reservieren.

Conquest – The Last Argument of Kings
Was ist Conquest? Conquest ist ein Tabletop der Firma Para Bellum, was schnell zu spielen ist und einfach zu lernende Regeln hat. Trotz simpler Regeln bietet es aber eine große strategische Tiefe. Mit den Figuren kann man gleich zwei Spielsystem spielen. Eins für riesige Massenschlachten und eins für kleine Scharmützel

Büchermeile
Versorgt euch mit frischem Lesestoff. Bücher kann man nie genug haben, und bestimmt ist auf unserem Bücherflohmarkt der ein oder andere Schatz zu heben. Die Erlöse kommen der Jugendkonferenz zugute, also knausert nicht und gönnt euch ein paar neue dicke Schinken!

Pigment Pirates
Diese Gruppe aus Hamburg zeigt euch, wie ihr eure Miniaturen optimal bemalen und in Szene setzen könnt. Ihr dürft ihnen auf die Finger schauen und gern auch selbst einmal probieren, wieviel Spaß das Miniaturenbemalen macht! „Wir Pigment Piraten sind eine Gemeinschaft von Leuten, die gerne Figuren bemalen. Dabei finden sich

Belkas Art/Zeitreise-Amt
Belka Iz Saraya ist in der Steampunkgesellschaft die stellvertretende Hauptkommissarin der Aussenstelle Nord des Amt für Ætherangelegenheiten und berechtigt, Zeitreisepässe auszustellen und Visa bzw. Temporalmarken zu erteilen. Ausserdem ist sie für ihren kreativen „Upcycling-Schmuck“ bekannt. Schließlich muss mensch von etwas existieren und in die eigene Zeit zurückkehren können… Gerne zeigt

Gaslands
Gaslands ist ein „postapokalyptisches“ Renn-Tabletop, das üblicherweise mit umgebauten Spielzeugautos (Hotwheels, Matchbox, Siku, etc.) gespielt wird. Wir sind ein Kreis interessierter Spieler, die keine finanziellen Interessen am Spiel haben, den Spaß an diesem preiswerten Spiel aber gern anderen Spielern vermitteln. Das haben wir auch schon auf diversen Cons im Großraum

Matthias Teut
Autoren-Steckbrief Name: Matthias Teut Geburtsort: Rendsburg in Schleswig-Holstein Wohnort: Wittendörp in Mecklenburg-Vorpommern Schreibt: High-Fantasy # Aktuelle Veröffentlichung: Eskrinor – Der Kampf der Zwerge Aktuell in Arbeit: Eine Urban Fantasy Dilogie (Erscheinungstermin noch unbekannt) „Die Eisgeborene“ – ein Einzelroman aus der Welt von Erellgorh, Genre: High Fantasy (Erscheinungstermin noch unbekannt) Zielgruppe:

Brettspiele
Klassiker wie „Siedler“ und „Monopoly“ kennt fast jeder – vielleicht lernt ihr bei uns neue Spiele kennen, die euch begeistern. Womöglich sogar neue Mitspielerinnen oder Mitspieler, wer weiß. Egal, wer gewinnt oder verliert, der Spaß steht im Vordergrund!

Kim Rylee
Kim Rylee, Preisträgerin des Publikumspreises 2021, in Hamburg geboren, zog es in den 90ern nach London, um dort Technical Theatre and Stage Management zu studieren. Unter dem Label „Arc of Suspense“ veröffentlicht Kim Rylee Romane in den Genres Thriller, Fantasy, Liebesdrama, Historisch sowie Kindergeschichten. Ihr Debütroman „Kalte Gefühle“ erhielt 2016

Markus Heitkamp
Der Autor Markus Heitkamp, von Freunden liebevoll „Grummel“ genannt, ist Jahrgang 1969 und wuchs in Datteln am Rande des Ruhrgebietes auf. Das Lesen von Büchern und das Schreiben und Erfinden von eigenen Geschichten wurde, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, bereits im frühen Kindesalter sein stetiger Wegbegleiter. Wenn er nicht in

Heiner Wolf – Galactic Developments
Die Geschichte der Menschheit von der Besiedlung des Sonnensystems bis zur interstellaren Zivilisation. Alle Ereignisse, Abenteuer, Erfindungen und Entdeckungen. Als Fortsetzungsgeschichte im Web, als Blog, in Social-Media-Feeds und als Buch. Kurze Beiträge und gut lesbar zwischendurch. Alle Kapitel abgeschlossen, zusammen eine fortlaufende Story. Erst besiedelt die Menschheit das Sonnensystem. Die

Janika Hoffmann
Auch wenn Janika Hoffmann als Autorin und Streamerin in Südhessen wohnt, ist sie gebürtiges Nordlicht und mit Seeluft in der Nase aufgewachsen. Auch heute noch kommt sie gern noch die Heimat besuchen, mittlerweile im selbst ausgebauten Minicamper. Im Gepäck hat Janika ihre Romane und Novellen. So entführt sie zurück in

No Ghost Germany
Als Kind fasziniert von den Ghostbusters Filmen der 1980er-Jahre, haben sich die „No Ghost Germany“, eine Gruppe von erwachsenen Geisterjägern, ihre Begeisterung bis heute erhalten. Zunächst unabhängig voneinander bauten sie Kostüme und das für die Geisterjagt notwendige Equipment der Ghostbusters aus den Filmen nach, ehe sie über soziale Medien zusammenfanden,

Live-Rollenspiel
In unserem Außenbereich könnt ihr die Live-Rollenspieler treffen. Ob sie sich im Schwertkampf üben, sich mittelalterlicher Handwerkskunst widmen oder einfach singen und Stockbrot verzehren – hier ist immer jede Menge los und es gibt allerhand zu entdecken.

Pen & Paper-Rollenspiele
Am Spieltisch in andere Welten abtauchen, in andere Rollen schlüpfen und filmreife Abenteuer erleben – das Rollenspiel fasziniert seit vielen Jahren eine mal schrumpfende, mal wachsende Zahl von Fans. Lernt diese faszinierende Welt kennen oder trefft alte und neue Spielrunden. Aber Vorsicht – dieses Hobby macht süchtig!

501st Legion – Vader’s Fist
Die German Garrison präsentiert sich mit zahlreichen originalgetreu ausgestatteten Darstellern. Ob imperiale Sturmtruppen, Wachen des Imperators oder Darth Vader höchstpersönlich – lasst euch die Gelegenheit für originelle Fotos nicht entgehen und betrachtet die Krieger aus den berühmten „Star Wars“-Filmen einmal ganz aus der Nähe.

Tabletop-Schlachten
Sowohl erfahrene Feldherren als auch neugierige Einsteiger sollen bei uns die Gelegenheit haben, ihrem Hobby zu frönen oder es neu kennenzulernen. Ob Figuren bemalen, Landschaften bauen oder Armeen in die Schlacht führen – dieses Hobby bietet eine Vielfalt an Gelegenheiten, sich kreativ (oder strategisch) auszuleben.